Startseite

Alle Kreditangebote für Sie im kompetenten Vergleich

  • Umfassender Kreditvergleich der führenden Banken
  • Kostenlos, schnell & unverbindlich
  • Bis zu 2000,- Sparen

Jetzt vergleichen

ab 1,9%

Ratenzahlung

Passenden Kredit finden und sparen:

Kredit Finden

  •  

    Günstige Kredite über online Kreditvergleich sichern!

    Wer heute günstige Kredite benötigt, kommt an einem Kreditvergleich nicht vorbei und sollte sich in jedem Fall die Zeit nehmen, Kredite online miteinander zu vergleichen. Die Zeiten, dass mühsam mehrere Banken kontaktiert werden mussten, sind vorbei. Das Internet bietet eine Übersicht der bundesweit erhältlichen Angebote. Ein Kreditrechner wie unserer ermöglicht es, auch ohne Expertenwissen günstige Kredite zu sondieren und auch direkt online zu beantragen. Der Kreditvergleich funktioniert ohne Einschränkungen in Sekundenschnelle, und ermittelt immer die tagesaktuellen Zinsen für alle Angebote.

    Wie funktioniert der Kreditrechner?

    Der Kreditrechner ist so aufgebaut, dass kein großes Vorwissen zur Nutzung benötigt wird. Durch die Angabe weniger Daten wird errechnet, welche Banken die günstigsten Kredite zur Verfügung stellen. Dazu muss der Antragsteller folgende Angaben machen:

     

    Kreditbetrag: An dieser Stelle erfasst er die gewünschte Kreditsumme.
    Laufzeit: Hier bestimmt der Interessent, über welchen Zeitraum der Kredit zurückgezahlt werden soll. Günstige Kredite sind besonders dann möglich, wenn der Kredit schnell zurückgezahlt werden kann. Über die Laufzeit lässt sich die Höhe der Rate steuern. Je länger er die Rückzahlungsdauer wählt, umso niedriger ist der Tilgungsanteil in der Rate, umso niedriger fällt die monatliche Belastung aus. Im Umkehrschluss muss er natürlich länger Zinsen zahlen. Im Kreditvergleich lässt sich dies innerhalb weniger Minuten feststellen.
    Zweck: Wofür wird der Kredit verwendet? Beamtenkredite und Autokredite bieten in der Regel einen günstigeren Zinssatz. Soll ein Auto finanziert werden, unbedingt „Autokredit“ wählen!

    „Die Kreditsumme kann zwischen 1.000 Euro und 50.000 Euro betragen. Für die Kreditlaufzeit stehen Dauern zwischen 12 und 120 Monaten zur Auswahl. Aber Achtung: Nicht alle Banken bieten eine Rückzahlungsphase von 120 Monaten. Der Standard liegt bei 84 Monaten. Im Kreditvergleich fallen bei der Vorgabe von 120 Monaten alle Banken heraus, die eine solche Laufzeit nicht anbieten. “

    Sind alle Daten eingegeben, zeigt der Kreditvergleich sofort alle relevanten Angebote. Die günstigsten Kredite werden oben platziert, mit steigenden Zinsen werden die Kredite immer weiter unten eingeordnet. Allerdings liegt hier noch nicht die Einschätzung der persönlichen Bonität des Interessenten zugrunde, sondern nur der Standardzins. Um sicherzugehen, dass die Auswahl wirklich auf den günstigsten Kredit fällt, sollte der Interessent bei mehreren Banken eine Voranfrage stellen. Diese gilt als Konditionsanfrage und wirkt sich nicht auf die Schufa aus.

    Copyright: guenstigerkreditvergleich.com

    Eine Bank, die bei der allgemeinen Abfrage an erster Stelle liegt, kann auf der Basis der individuellen Bonitätsprüfung durchaus nur noch das drittbeste Angebot liefern. Günstige Kredite fußen auch auf der persönlichen Bonität des Antragstellers.

    Im Kreditvergleich selbst werden folgende Informationen zur Vergleichbarkeit genutzt und angezeigt:

    Sollzins: Der gebunden Sollzins ist der Nominalzins ohne Berücksichtigung anderer Kosten. Gebühren: Da gemäß Urteil des Bundesgerichtshofes Kreditabschlussgebühren rechtswidrig sind, dürfen diese nicht mehr in Rechnung gestellt werden.
    Gesamter Betrag: Wie der Name schon sagt, werden hier alle Kosten, Kreditsumme, Tilgung, Zinsen usw. zusammengerechnet.
    Monatliche Rate: Die feste Rate, die ein Kunde für die vereinbarte Laufzeit zu zahlen hat.
    Zins Effektiv pro Jahr: Zins Effektiv pro Jahr ist der prozentual angegebene Zinssatz inklusive aller Nebenkosten welche für den aufgenommenen Kredit bezahlt werden müssen. Als „Nebenkosten“ gilt nur noch die Verrechnung der Tilgung. Der effektive Zinssatz fällt höher aus, wenn die Tilgungsverrechnung nur einmal am Jahresende stattfindet und ist günstiger, wenn die Bank beispielsweise alle drei oder sechs Monate die erbrachte Tilgungsleistung verrechnet. Solche und andere Details zeigt der Kreditvergleich auf.

    Merkblatt zu Fakten rund um Kredite

    shutterstock_127466858

    • Kreditbetrag: Wählen Sie die passende Kreditsumme
    • Kreditlaufzeit: Hat große Auswirkung auf Konditionen
    • Zins effektiv pro Jahr: Kosten inkl. aller Nebenkosten

    Zusätzlich ermöglicht der Kreditvergleich es, direkt auf zahlreiche Testberichte zuzugreifen. Hier finden sich mögliche Auszeichnungen und ausführliche Berichte zum jeweiligen Kreditangebot der Bank. All diese Informationen helfen um einen Überblick über Kosten und Nutzen der jeweiligen Banken zu erhalten.

    Kreditrechner im Kreditvergleich besser als Bankberater?

    Während der Bankberater nur die Möglichkeit hat, die Kredite der eigenen Bank zu offerieren, werden im Kreditvergleich alle Kredite angeboten. Ein günstiger Kredit ist also realistischer, wenn man auf keine Bank fixiert ist und im Internet vorab vergleicht. Die meisten Direktbanken bieten deutlich günstigere Konditionen als die großen Filialbanken. Die Filialbank ist durch Mitarbeiter und die Nebenkosten zwangsläufig teurer als ein Online-Institut. Einige Filialbanken bieten jedoch auch Onlinekredite zu niedrigeren Zinsen als in der Filiale an. Wer sich freut, dass seine Hausbank im Onlinevergleich gut abschneidet, muss jedoch davon ausgehen, dass er einen höhere Zinssatz bezahlen muss, wenn er den Vertrag in der Filiale abschließt. Grundsätzlich gilt, Onlinebanken bieten günstigere Kredite als Filialinstitute.

    Kredit beantragen – direkt aus dem Vergleich

    Haben Sie im Kreditrechner einen günstigen Kredit gefunden, können Sie diesen direkt im Internet beantragen. Genau wie bei einem Kredit bei der Hausbank, müssen sie einige Unterlagen und Daten liefern, um den Kredit letztendlich bewilligt zu bekommen. Dazu zählen zunächst die bereits gemachten Angaben Name, Geburtsdatum, Anschrift, Zahl der Kinder, Familienstand und Familienverhältnis.

    Zusätzlich benötigt die Bank auch Informationen zur finanziellen Lage des Antragstellers. Welches Einkommen ist vorhanden, welche Ausgaben bestehen und gibt es bereits andere Kredite. Das Einkommen wird durch die monatliche Gehaltsabrechnung nachgewiesen. Zusätzlich müssen auch oft Kontoauszüge mitgeliefert werden. Ein weiterer Punkt, der in die Bonitätsprüfung einfließt, ist die Branche, in der ein Antragsteller beschäftigt ist. Das Risiko des Kreditausfalls durch Arbeitslosigkeit ist im Baugewerbe höher als in der Pharmaindustrie.

    Copyright: REDPIXEL / shutterstock.com

    Es hat sich allerdings einiges bei den Onlinekrediten getan. Das PostIdent-Verfahren wurde durch das VideoIdent-Verfahren abgelöst. Einige Institute bieten auch eine elektronische Unterschrift und die digitale Übermittlung der Unterlagen. Alternativ zu der Übermittlung von Kontoauszügen kann der Kontoinhaber der finanzierenden Bank auch den einmaligen Zugriff auf sein Girokonto für die Bonitätsprüfung gewähren.

    Der repräsentative Zinssatz

    Seit einigen Jahren hat der Gesetzgeber den Banken den repräsentativen Zinssatz vorgeschrieben. Mit diesem Zinssatz müssen die Banken auch speziell in Kreditvergleichen werben. Der repräsentative Zinssatz muss so gewählt sein, dass letztendlich tatsächlich über 2/3 der Kreditanträge zu diesem maximalen Zinssatz bewilligt werden. Damit erhalten Interessenten einen Anhaltspunkt, welchen Zinssatz sie bei durchschnittlicher Bonität wahrscheinlich bezahlen müssen. Wenn Sie im Kreditvergleich günstige Kredite finden, dürfen Sie als Durchschnittsverdiener durchaus hoffen, diesen Zinssatz auch zu bekommen.
    Trotzdem gilt natürlich eine ausreichende Bonität als eine Grundvoraussetzung um einen günstigen Kredite zu erhalten. Bei harten Schufamerkmalen wie private Insolvenz ist ein Kreditantrag hinfällig. Stellen Banken Auffälligkeiten bei der Schufa fest, muss der Kreditantrag nicht zwangsläufig abgelehnt werden, die Zinsen preisen jedoch das Risiko des Kreditausfalls für die Bank mit ein.

    Was bietet der online Kreditvergleich

    • Auswahl:

       

      9 /10

    • Transparenz:

       

      7 /10

    • Beratung:

       

      8 /10

    • Komfort:

       

      8 /10

    Sondertilgung und Restschuldversicherung!

    Niemand weiß, wie sich seine finanzielle Situation entwickeln wird. Absolut empfehlen möchten wir Kredite mit der Möglichkeit zur Sondertilgung. Günstige Kredite können besonders dann, wenn die Laufzeit großzügig gewählt ist, oft deutlich früher abgelöst werden als geplant. Zum Beispiel ein Erbe könnte es ermöglichen, den Kredit vor Ablauf der Kreditlaufzeit direkt abzulösen. Viele Banken erlauben einmal jährlich Sondertilgungen in Höhe von zehn Prozent oder 50 Prozent der Restschuld, ohne, dass der Kreditnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen muss. Ist keine Sondertilgung ohne Mehrkosten möglich, hat die Bank Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Diese Kosten sind unnötig und können problemlos vermieden werden. Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten ein Prozent auf die Restschuld, bei weniger als einem Jahr 0,5 Prozent.

    Aufgepasst!!!

    Auf der anderen Seite kann es durchaus zu einem finanziellen Engpass kommen, beispielsweise durch Urlaub oder in der Vorweihnachtszeit. Einige Anbieter räumen ihren Kreditnehmer Ratenpausen ein. Dies kann ein- oder zweimal im Jahr der Fall sein, je nach Kreditvertrag. Sieht der Vertrag keine Ratenpause vor, muss der Darlehensnehmer in diesem Fall das persönliche Gespräch mit der Bank suchen.

     

    Eine Restschuldversicherung (RSV) wird oft direkt zum Kredit angeboten und ist für die Bankhäuser eine sehr lukrative zusätzliche Geldquelle. Der Kreditnehmer allerdings, der günstige Kredite gesucht hat, kann durch die Restschuldversicherung alle Kostenvorteile einbüßen, wenn die günstigste Bank mit dem teuersten Versicherer kooperiert. Viele Banken koppeln trotz Verbot die RSV direkt an die Zusage für den Kreditantrag. Die Restschuldversicherung sichert Hinterbliebene im Todesfall des Kreditnehmers davon ab, die Raten zahlen zu müssen. Zusätzlich kann man sich auch gegen Krankheiten und Arbeitslosigkeit absichern lassen. Wichtig ist, dass die Prämie für die Restschuldversicherung nicht in den effektiven Jahreszins einfließt, da es sich um zwei getrennte Verträge von zwei verschiedenen Anbietern, Bank und Versicherung, handelt.