Wie wäre es, mit einem 14000 Euro Kredit einen schicken Gebrauchtwagen zu kaufen? Oder ein Hobbyzimmer herzurichten? Einen Kamin ins Haus einzubauen oder das Dach neu zu decken? All dies und vieles mehr wäre möglich, wenn der 14000 Euro Kredit in die Tat umgesetzt wird. Wie dies funktioniert, erklären wir hier.
Was bewirken 14000 Euro?
Die meisten von uns gehen arbeiten und sind froh, wenn sie mit dem verdienten Geld ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Viel finanzieller Spielraum zum Sparen und Anlegen des Geldes ist da meist nicht gegeben. Denn die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an und machen uns das Leben nicht sonderlich leichter.
Ihr Weg zum 1400 Euro Kredit:
Mit 14000 Euro kann man viel erreichen. Die Summe mag auf den ersten Blick nicht spektakulär sein. Doch betrachtet man diese immer im Zusammenhang mit dem, was erreicht werden will, stellt sie eine große Hilfe dar.
Wird der Kredit richtig aufgenommen, präsentiert er sich als anpassungsfähig und frei von Hindernissen. Dafür ist es wichtig, dass bei der Aufnahme vom 14000 Euro Kredit nach einem kleinen Plan vorgegangen wird.
5 Schritte zum 14000 Euro Kredit
Wird der 14000 Euro Kredit mit Bedacht aufgenommen, können niedrige Zinsen und moderate Rückzahlungsmodalitäten für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Dafür sollten folgende Schritte eingehalten werden:
1. Kreditsumme analysieren – welcher Finanzierungsbedarf steht im Raum? Und sind die Investitionen wirklich nötig?
2. Verwendungszweck prüfen – Banken und Sparkassen bieten Kredite mit freier Verwendung und mit einer Zweckbindung an. Es lohnt daher, im Vorfeld zu prüfen, wofür das Geld benötigt wird, damit das passende Kreditangebot ausgewählt werden kann.
3. Vergleich durchführen – Keine Kreditaufnahme ohne Vergleich. Viele Bankhäuser bieten einen 14000 Euro Kredit an. Wird im Vorfeld kein Vergleich durchgeführt, kann nicht eingeschätzt werden, welches Angebot am besten zum Vorhaben passt
4. Konditionen festlegen – nach der Auswahl des passenden Kreditangebote gilt es, dieses an das Vorhaben anzupassen. Sind Sondertilgungen möglich? Kann eine Ratenpause vereinbart werden?
5. Kredit aufnehmen – Der Kreditantrag muss vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden. Zudem müssen diesem die Unterlegen beigefügt werden, die das Bankhaus sehen will. In der Regel handelt es sich um Einkommensnachweise, Kontoauszüge und einen Identitätsnachweis. Sollte mit einem Bürgen gearbeitet werden, muss dieser die gleichen Nachweise erbringen wie der Hauptkreditnehmer.
Ist der 14000 Euro Kredit beantragt, gilt es, die Entscheidung des Bankhauses abzuwarten. Meist wird eine erste Entscheidung schon nach wenigen Minuten zugestellt. Diese bezieht sich jedoch lediglich auf die Angaben im Kreditvertrag. Eine Zusage ist erst dann möglich, wenn auch alle Unterlagen geprüft und die Schufa abgefragt wurden. Dies kann – je nach Kreditart – einige Stunden oder auch Tage dauern. Sobald die feste Zusage vorhanden ist, müssen lediglich noch die Verträge unterschrieben werden, damit eine Auszahlung des Geldes stattfinden kann. Diese erfolgt auf das Konto des Kreditnehmers.