Ein 4000 Euro Kredit als kleine Finanzspritze ist wahrscheinlich bei vielen Verbrauchern gerne gesehen. Denn mit dem Geld lässt sich einiges bewegen. Während die einen Kreditnehmer lediglich aufgelaufene Verbindlichkeiten damit begleichen, planen andere einen Urlaub, kaufen neue Möbel, bestreiten einen Umzug oder gönnen sich einfach ein wenig Luxus. Vielleicht muss aber auch eine große Familienfeier ausgestattet werden, das Kind benötigt eine Fahrerlaubnis plus erstem kleinem Auto oder das Studium steht vor der Tür. Ganz egal, was auch geplant ist – mit einem 4000 Euro Kredit lässt sich einiges bewegen.
Wer vergibt einen 4000 Euro Kredit?
Kleinkredite in dieser Größenordnung werden von sehr vielen Bankhäusern bereitgehalten und auch gerne vergeben. Der Aufwand bei der Kreditvergabe hält sich in Grenzen, die Zinsen sind moderat und die Laufzeit befindet sich innerhalb von einem angemessenen Zeitrahmen. Bringt der Kreditinteressent dann noch eine gute Bonität mit sich, steht der Kreditaufnahme nichts mehr im Wege.
Ihr Weg zum 4000 Euro Kredit:
Obendrein bieten viele Händler inzwischen Finanzierungen an, die direkt in den Kauf von Produkten fließen können. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass es sich um zweckgebundene Kredite handelt. Zwar kann es auch an dieser Stelle gelingen, einen 4000 Euro Kredit zu bekommen. Da sich die Kreditsumme immer am Finanzierungswert orientiert, ist es eher wahrscheinlich, dass eine „krumme Summe“ als Finanzierungssumme am Ende auf dem Blatt steht. Hinzu kommt, dass keine Vergleichsmöglichkeiten bestehen, da der Händler immer nur ein Finanzierungsangebot bereithält. Besonders bei Versandhäusern sollte daher sehr genau gerechnet werden. Oftmals haben diese sehr hohe Zinsen bei ihren Finanzierungen, die auf den ersten Blick gar nicht wahrgenommen werden.
Was gilt es bei der Kreditaufnahme zu beachten?
Ein 4000 Euro Kredit ist zwar kein aufwendiger Kredit. Doch eine gute Absicherung muss trotz alledem gegeben sein. Nur diese ermöglicht eine reibungslose Rückzahlung und reduziert das Ausfallrisiko. Zwei wichtige Faktoren, die unter anderem auch in die Berechnung des Effektivzinses einfließen.
Je höher das Ausfallrisiko, umso höher der Effektivzins. So die ganz einfache Formel. Wer als Kreditinteressent auf einen niedrigen Effektivzins achtet und alles daran setzt, diesen auch zu halten, kann viel Geld sparen. Selbst bei einem Kleinkredit wie einem 4000 Euro Kredit kann der Unterschied bei mehreren hundert Euro liegen, die mehr oder weniger an das Bankhaus zurückgezahlt werden müssen. Denn Zinsen werden monatlich gezahlt. Und ein hoher Effektivzins präsentiert sich daher jeden Monat immer wieder aufs Neue negativ.
Übrigens: Eine gute Bonität wird mit Hilfe einer positiven Schufa und einem ausreichend hohen Einkommen erreicht. Das Einkommen sollte möglichst aus einer Festanstellung stammen und seit mindestens drei Monaten bezogen werden. Sollte es diesbezüglich Probleme geben, empfehlen wir, den 4000 Euro Kredit gemeinsam mit einem Bürgen aufzunehmen. Ist dieser solvent, wird dies das Ausfallrisiko und gleichzeitig auch den Effektivzins senken.