Bon-Kredit

Bon-Kredit

Für Bon-Kredit stellt der Vertriebsweg Internet nur eine Marketingmaßnahme da, echter Vertrieb erfolgt nicht. Dafür muss sich der Interessent dann mit einem Vertriebspartner beschäftigen. Aus den Konditionen wird ersichtlich, dass sich Bon-Kredit auf Personen konzentriert, die an Krediten ohne Schufa interessiert sind.

Zinsen

Für die meisten Verbraucher steht der Anbieter Bon-Kredit für Kredite ohne Schufa und für Kredite für Darlehnsnehmer mit schwächerer Bonität. Dass Kredite für schwächere Bonitäten und Kredite ohne Schufa mit einem höheren Zinssatz ausgestattet sind, ist hinreichend bekannt. Der gebundene Sollzins reicht von 3,83 Prozent p.a. bis zu 15,49 Prozent im Jahr. Für den effektiven Jahreszins bedeutet dies eine Bandbreite von 3,90 Prozent bis 15,99 Prozent jährlich.

Das repräsentative Berechnungsbeispiel nach Paragraf 6a der Preisangabenverordnung (PAngV) wartet mit den folgenden Zahlen auf:


Berechnungsbeispiel:

Nettodarlehensbetrag10.000 Euro
Laufzeit72 Monate
Gesamtkosten2.620,68 Euro
Monatliche Rate175,29 Euro
Effektiver Jahreszins8,29 % p.a.
Gebundener Sollzinssatz7,98 % p.a.

Auch wenn das repräsentative Beispiel nicht explizit als Zweidrittelzins ausgewiesen ist, zeigt es, dass das Gros der Darlehensnehmer wohl einen Zins zahlen muss, der doppelt so hoch, wie die Zinsuntergrenze liegt.

Zwischenfazit Zinsen

Für einen Darlehensnehmer mit guter bis durchschnittlicher Bonität wird Bon Kredit kaum der geeignete Ansprechpartner sein.

Produkteigenschaften

Bon-Kredit


  • Sitz:Schweiz
  • Gründung:1985
  • Rechtsform:unkown

  • Bilanzsumme:unkown
  • Mitarbeiter:unkown

Der Kredit ohne Verwendungszweck ist in einer Größenordnung zwischen 100 Euro und 100.000 Euro erhältlich. Der Darlehensnehmer kann die Höhe des Darlehens bis zu 1.000 Euro in Schritten von 100 Euro festlegen. Ab 1.000 Euro sind es 500er Staffelungen, ab 5.000 Euro Schritte zu 1.000 Euro und ab 60.000 Euro Abstände zu 5.000 Euro. Bei der Dauer der Laufzeit besteht die Option, entweder die Darlehensdauer festzulegen oder die Höhe der Rate. Die Laufzeit richtet sich nach der Höhe des Kredites und beträgt zwischen sechs Monaten und 112 Monaten.

Da Bon Kredit als Kreditvermittler agiert und keine Bank ist, lässt sich über die Bearbeitungsdauer keine verbindliche Aussage treffen. Diese hängt zum einen vom jeweiligen Finanzierer ab, zum anderen von dazwischen geschalteten Außendienstmitarbeitern.

Für den Bon Kredit, ein Produkt der Master Media Group AG aus der Schweiz, fallen keine Gebühren an.
Der Bon Kredit zur freien Verfügung lässt es auch zu, Umschuldungen vorzunehmen oder andere Darlehen in einem Vertrag zu bündeln.

Aktuell kooperiert Bon Kredit mit über 20 Banken und Kreditvermittlern, darunter auch einer deutschen
Kreditplattform.

Copyright: bon-kredit.de

Zwischenfazit Produkteigenschaften

Der Bon Kredit wartet trotz sehr hohem maximalem Darlehensvolumen nicht mit einer zehnjährigen Laufzeit auf, was sich wiederum in der Höhe der Raten niederschlägt.

Rückzahlungsphase

Es ist durchaus sinnvoll, sich schon im Vorfeld eines Darlehens mit den Modalitäten der Rückzahlungsphase vertraut zu machen. Zwei Gründe sprechen dafür:
1.) Der Darlehensnehmer hat die Option, seinen Kredit vorzeitig ganz oder teilweise zurückzuzahlen.
2.) Der Kreditnehmer gerät in einen finanziellen Engpass und muss mit der Rate aussetzen oder diese reduzieren.

Im Gegensatz zu einem Kredit bei einer Bank lässt sich zu Bon Kredit in diesem Fall keine Aussage treffen. Die Möglichkeit einer vorzeitigen kostenlosen Tilgung hängt vom jeweiligen Geldgeber ab. Nach deutschem Recht fällt bei einer vorzeitigen Tilgung eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Diese beträgt bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten ein Prozent der getilgten Summe, bei einer Dauer von weniger als einem Jahr 0,5 Prozent. Viele deutsche Banken erlauben zumindest teilweise kostenfreie Sondertilgungen.
Bon Kredit ist der erste Ansprechpartner des Kreditnehmers, auch wenn die Verträge unter Umständen mit anderen Unternehmen geschlossen werden. Trotz aller vertraglichen Vereinbarungen kann es im Laufe der Darlehenslaufzeit immer einmal zu unterschiedlichen Auffassungen zwischen Anbieter, in diesem Fall Bon Kredit, und Kunde kommen.

Copyright: bon-kredit.de

Das deutsche Recht verlangt, dass der Anbieter im Impressum die Aufsichtsbehörde und eine Schlichtungsinstanz benennt. Bon Kredit verweist in diesem Zusammenhang auf das schweizerische Amt für Wirtschaft und Arbeit im schweizerischen Frauenfeld. Als schlichter führt Bon Kredit die Europäische Streitbeilegungsplattform an.

Zweifel wirft jedoch die Aussage des Anbieters zu Schlichtungsverfahren auf: „Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.“
Zwischenfazit Rückzahlungsphase

Eine echte Bewertung der Rückzahlungsphase ist bei Bon Kredit aufgrund fehlender Hinweise und Angaben nicht möglich. Die Weigerung an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, wirkt allerdings wenig Vertrauen erweckend.

Service

Bon Kredit verbindet die alte und die neue Welt miteinander. Auf der einen Seite ist die Angebotsanfrage online möglich, der Kontakt über Facebook und Whatsapp. Auf der anderen Seite läuft der Antragsprozess vollständig offline mit Vermittlern. Als dritte Option zur Kontaktaufnahme bietet Bon Kredit eine gebührenfreie Sonderrufnummer an. DA die Information fehlt, wann die Mitarbeiter telefonisch erreichbar sind, stellt der vierte Kontaktweg, die E-Mail, die vermutlich effizienteste Lösung dar.

Wer sich für die Telefonvariante entscheidet, wird von sehr freundlichen und höflichen Mitarbeitern bedient. Allerdings können diese nicht alle Informationen sofort geben und müssen ab und zu Rückfrage halten. Dies mag mit der Vielzahl der Geschäftspartner und deren Produkte zu tun haben.

Eine App für Bon Kredit steht nicht bereit. Die spätere Verwaltung des Darlehens durch den Kreditnehmer hängt bei Bon Kredit von dem Unternehmen ab, welches final als Geldgeber fungiert.

Die Angebotsanforderung für Bon Kredit kann nur online erfolgen, eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.

Neben den „klassischen“ Serviceleistungen bietet Bon Kredit auch Newsletter, Infomagazine zu Fragen rund um den Kredit und sogar ein Webinar zum Thema Kreditaufnahme.
Darlehensnehmer, die ihren Bon Kredit absichern möchten, können dies entweder über die Vertriebspartner tun oder sich selbst direkt eine passende Restschuld- oder Risikolebensversicherung suchen.

Zwischenfazit Service

Die Mitarbeiter von Bon Kredit punkten durchaus durch ihr Auftreten. Ein Webinar zur Kreditaufnahme scheint aber ein wenig übertrieben.

Antragstellung

Bei der Antragstellung handelt es sich im Fall von Bon Kredit eher um eine Angebotsanfrage. Wer während der Abfrage Unterstützung benötigt, kann zwar über den Button „Kontakt“ die Telefonnummer in Erfahrung bringen, muss aber jedes Mal wieder mit der Eingabe von vorne beginnen. Eine permanent eingeblendete Rufnummer wäre die kundenfreundlichere Lösung.

Der Einstieg beginnt mit der Erfassung der gewünschten Summe für den Bon Kredit und die Höhe der Rate. Dazu können noch diverse Prioritäten gewählt werden, beispielsweise vorzeitige Tilgung oder günstige Raten.

Die Reservierung des Darlehens erfolgt an dieser Stelle, ohne dass weitere Daten erfassst wurden. Im nächsten Schritt benötigt Bon Kredit die persönlichen Daten, einschließlich der Kontaktmöglichkeitend es möglichen Kunden. Diese sind zwingend notwendig, da ein Vermittler den Kontakt zum Kunden aufnimmt.
Der Bon Kredit lässt nur eine Anfrage pro Interessent zu. Bei weiteren Berechnungen kommt der Hinweis, die Anfrage befinde sich in Bearbeitung und ma möge bitte den Service kontaktieren.

Offensichtlich werden nicht nur die Daten geprüft, sondern auch die IP-Adresse des Rechners, da nach abgeschlossenem Vorgang und erneutem Aufruf der Seite die Mitteilung erfolgt, man sei Bestandskunde.
Neben den persönlichen Daten wird natürlich auch die Frage nach dem Arbeitgeber gestellt. Die benötigten Informationen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen sind eher oberflächlich.

Im Rahmen des Cross-Sellings erhält der Antragsteller ohne Überleitung auf der folgenden Seite noch eine Kreditkarte angeboten.

Am Ende des Antragsprozesses erhält der Antragsteller weder eine vorläufige Zusage, noch einen Darlehensvertag, sonder nur die Mitteilung, welcher Finanzmakler sich mit ihm persönlich in Verbindung setzen wird.

Als E-Mail kommt folgende Nachricht

„Stellen Sie bitte in der Zwischenzeit keine weiteren Kreditanfragen bei anderen Vermittlern oder Banken. Es kann sonst zu Irritationen und Sperrfristen kommen, die eine Kreditgenehmigung verzögern oder verhindern.“

Diese Aussage ist reiner Blödsinn. Der Kreditprozess für den Bon Kredit macht deutlich, dass weder das VideoIdent-Verfahren noch digitale Übermittlung von Unterlagen oder eine elektronische Unterschrift zur Diskussion steht. Die Vorgehensweise erinnert etwas an den Vertrieb in den 90er Jahren.
An dieser Stelle weiß der Antragsteller genau genommen nichts, nur, dass ein Vermittler Kontakt aufnehmen wird.

Weder bietet Bon Kredit eine interaktive Hilfe an, noch werden die gemachten Eingaben in irgendeiner Form validiert. Es erfolgt nur eine Überprüfung, ob das Einkommen ausreicht, die voraussichtliche Rate zu decken.

Positiv fällt die optisch ansprechende Aufmachung der Angebotsanforderung auf.

Mobile Antragstellung

Auch wenn Bon Kredit dem technisch Machbaren weit hinterherhinkt, kann sich der Interessent jedoch auf eine für mobile Endgeräte optimierte Angebotsanfrage freuen.

Zwischenfazit Antragstellung

Auch wenn die Seite selbst optisch gelungen ist, sind die Defizite an anderer Stelle um so größer. Weder ist ein VideoIdent-Verfahren möglich, noch erhält der Interessent ein Angebot. Der Hinweis, Anfragen bei weiteren Unternehmen zu unterlassen, ist fast schon frech.

Unterlagen

Wie bei vielen anderen Dingen auch, beispielsweise Zinsen oder Sondertilgungsmöglichkeiten, lässt Bon Kredit die Interessenten in Bezug auf die Unterlagen im Dunkeln tappen. Der Interessent erfährt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welche Dokumente er auf jeden Fall vorlegen muss, Abweichungen von Geldgeber zu Geldgeber sind nachvollziehbar.

Eine Preisübersicht gibt es nicht, Bon Kredit ist ja nur der Vermittler. Wer auf der Seite weit genug nach unten scrollt, findet die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind knapp gehalten und auch für einen Laien gut verständlich formuliert.

Zwischenfazit Unterlagen

Eine Vorabinformation hinsichtlich der auf jeden Fall benötigten Unterlagen wäre für den Interessenten wünschenswert.

Fazit des Produkttests für den Bonkredit Immobilienkredit
Um es vorwegzunehmen: Bon Kredit richtet sich in erster Linie an Verbraucher mit schwacher bis schlechter Bonität.

Vorteile

  • Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und höflich.
  • Die visuelle Aufmachung der Kreditanfrage wurde sehr angenehm gestaltet.
  • Für mobile Endgeräte steht ein optimierter Webauftritt zur Verfügung.
  • Bonkredit finanziert auch Personen mit schwacher Schufa.
  • Die Bandbreite des möglichen Darlehens liegt zwischen 100 Euro und 100.000 Euro.
  • Im Rahmen des Antragsprozesses kann der Antragsteller jederzeit Fragen über den Livechat stellten.

Hier könnte die Bank nachbessern

  • Die Zinssätze sind als eher schwach einzustufen.
  • Der Anbieter trifft keinerlei Aussagen zur vorzeitigen Tilgung.
  • Da der Interessent am Ende der Anfragestrecke kein echtes Angebot erhält, bleiben mehr Fragen offen, als beantwortet werden.
  • Das Gesamtpaket der Angebotsanforderung einschließlich der persönlichen Kontaktaufnahme durch einen Vermittler erinnert an das „Hard-Selling“ der 80er- und 90er Jahre.
  • Leider finden sich keine Informationen zur Erreichbarkeit des Telefonservices.
  • Der Hinweis und die Begründung in der Bestätigungsmail, keine weiteren Anfragen bei anderen Banken zu stellen, sind frech.