Dispokredite und die Alternativen

Wer mit dem zur Verfügung stehenden Geld nicht zurecht kommt, der hat durch den Dispokredit die Möglichkeit an schnelles Geld zu kommen. Der Dispokredit wird automatisch bei den meisten Girokonten angeboten und ermöglicht es, das Guthaben des Girokontos ins Minus zu belasten. Hierfür muss der Kunde keine Kreditanträge stellen, hat keine Arbeit und auch keine Wartezeit.
Vor- und Nachteile vom Dispokredit
- Kreditantrag: Es muss kein Kreditantrag gestellt werden.
- Verfügbarkeit: Der Dispokredit ist für jeden erhältlich.
- Auszahlung: Die Auszahlung erfolgt sofort.
- Automaten: Die Auszahlung kann an jedem Geldautomat erfolgen.
- Zinsen: Die Zinsen für den Dispo sind extrem hoch.
- Überziehung: Wer den Dispo überzieht muss mit noch höheren Zinsen rechnen.
- Nicht unbefristet: Irgendwann dreht die Bank den Geldhahn zu.
- Schufa: Ist der Dispo überzogen, wirkt sich das auf Schufa und Kreditanträge aus.
Dispozinsen vergleichen
Wer oft in die Situation kommt, auf den Dispokredit zurückgreifen zu müssen, der sollte die Girokonto auf diesen Faktor vergleichen. Zwischen den einzelnen Konten bestehen große Unterschiede in der Verzinsung auf den Dispokredit. Die meisten Filialbanken verlangen pauschal über 10 Prozent. Bei Direktbanken gibt es mittlerweile schon moderatere Zinssätze. Wer bei der Volksbank oder einer Sparkasse Kunde ist, der hat einen Disporahmen von ca. 3 Nettomonatsgehältern. Die Banken akzeptieren aber auch bewusst eine Überziehung darüber hinaus. Dann fällt der Überziehungszins an, der nochmal doppelt so hoch liegt, wie der Dispozins.
Dispozinsen im Überblick
Tipp der Redaktion
Dispokredit kann in Schuldenfalle führen
Wer einen Ratenkredit aufnimmt, der muss einen Antrag stellen, seine Bonität nachweisen und bekommt dadurch seine eigene finanzielle Lage klar vor Augen geführt. Der Dispokredit kann allerdings ohne jede Hürde einfach genutzt werden. Es fällt der betroffenen Person automatisch deutlich einfacher, Geld auszugeben welches nicht vorhanden ist.
Wird der Dispokredit überzogen, hat der Kontoinhaber noch die Möglichkeit den Überziehungskredit zu nutzen. An dieser Überziehung verdienen die Banken sehr gutes Geld und tolerieren diese Überziehung gerne. Allerdings kommt irgendwann der Zeitpunkt, zu dem die Banken den Geldhahn zudrehen.
Spätestens dann ist der Kunde in der Schuldenspirale, denn ein Überziehungskredit wirkt sich negativ auf die Schufa aus. Es ist durch den Schufa Eintrag nicht möglich, den Dispokredit in einen Ratenkredit umzuschulden. Die horrenden Zinsen führen immer weiter in die Schuldenfalle.